Auf nahezu jeder Baustelle in München-Solln ist eine mobile Toilette unverzichtbar. Sie kann flexibel über einen Miettoiletten-Dienst bezogen werden und ermöglicht den Bauarbeitern einen jederzeitigen WC-Gang, ohne die Arbeit unnötig lange unterbrechen zu müssen. Bei langfristigen Bauvorhaben wird in der Regel eine regelmäßige Reinigung mit dem beauftragten Miettoiletten-Service vereinbart, um jederzeit hygienische Bedingungen zu gewährleisten.
Auch bei Feiern wie Stadtfesten und Flohmärkten in München-Solln sind mobile Toiletten unerlässlich. Veranstalter sollten rechtzeitig genügend klassische Miettoiletten-Kabinen oder Toilettenwagen bereitstellen, um den Komfort für Besucher und Mitwirkende sicherzustellen. Bei größeren Veranstaltungen empfiehlt es sich, separate sanitäre Einrichtungen für Gäste und Beteiligte bereitzustellen. Um allen Besuchern eine barrierefreie Nutzung zu ermöglichen, können rollstuhlgerechte WC-Wagen oder verbreiterte, stufenfreie Miettoiletten eingesetzt werden. Diese sind nicht nur für Menschen mit eingeschränkter Mobilität von Vorteil, sondern auch für Familien, da Eltern ihre Kinder beim Toilettengang begleiten können.
Unternehmen in München-Solln profitieren ebenfalls von mobilen Toiletten, insbesondere bei Sonderveranstaltungen wie einem Tag der offenen Tür. Durch das Aufstellen zusätzlicher Toilettenwagen oder klassischer Miettoiletten können die fest installierten Sanitärräume den Mitarbeitern vorbehalten bleiben. Auch bei abendlichen Betriebsfeiern ist die Anmietung einer mobilen Toilette eine praktische Lösung, um die bereits gereinigten Geschäftstoiletten für den nächsten Arbeitstag sauber zu halten.
Für Sportvereine wie den TSV Solln kann der Einsatz mobiler Toiletten ebenfalls sinnvoll sein. Sollte der Verein im Bayern-Pokal überraschend weit kommen oder ein Testspiel gegen einen höherklassigen Gegner bestreiten, ist es ratsam, zusätzlich zu den bestehenden sanitären Anlagen einen Toilettenwagen zu mieten. So wird verhindert, dass Fans entscheidende Spielszenen verpassen, weil sie in langen Warteschlangen vor den festen WC-Anlagen der Bezirkssportanlage stehen.